Der weltweite größte Microsoft Wettbewerb „Imagine Cup“ prämiert Ideen junger Menschen mit Innovationsgeist. Der Wettbewerb richtet sich vorwiegend an Studierende aus technischen Fächern und die Erfahrung zeigt, dass die Teilnahme am Imagine Cup oft als Sprungbrett dient um diese Ideen tatsächlich zu realisieren. Die Kategorien 2013 sind: Games, Innovation und World Citizenship Die Anwendungen selbst gilt es auf Basis von Microsoft-Technologien wie Windows 8 Apps, Windows Azure und Windows Phone zu entwickeln und die Einreichung erfolgt online unter imaginecup.com. Am 15. April 2013 fällt die Entscheidung für das lokale Siegerteam im Rahmen eines Imagine Cup Events bei Microsoft Österreich. Der lokale Sieger fährt zum weltweiten Finale vom 8.-12. Juli 2013 nach St.Petersburg und hat die Chance auf ein Preisgeld von bis zu $ 50.000,- „Von Jahr zu Jahr können wir mit dem Imagine Cup mehr Jugendliche motivieren, in den Innovationskreislauf einzusteigen. Die Idee unseres weltweiten Wettbewerbs ist einfach: Junge, engagierte Programmierer, Techniker oder Kunstschaffende haben die Möglichkeit, mit ihren Ideen ein internationales Publikum zu erreichen, Kontakte mit Menschen aus aller Welt zu knüpfen und zusätzlich tolle Sach- und Geldpreise zu gewinnen„, so Harald Leitenmüller, National Technology Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Österreich. Imagine Cup Website: http://imaginecup.com Laufende Updates zur lokalen Einreichung: http://www.codefest.at |
Barbara Warecka | CSR Manager & Citizenship Lead Microsoft Österreich